Informationsseite Klasse 6 Schuljahr 2021/22
Informationsseite Klasse 5 Schuljahr 2020/21
Hier findet ihr das Video zu den Vulkanausbrüchen in der Schule (Klasse 5 und 6) 🙂
Bittet beachtet, dass für die Testung in der Mo/Mi/Fr Woche der negative Test am Motang und Freitag vorzulegen ist und in der Di/Do Woche am Dienstag und Donnerstag vorzulegen ist!
Achtung!!! Gruppen sind aktualisiert
Gruppe 1 | Nele, Valentino, Juri, Benjamin, Max, Finn, Lucas, Joanna, Kimberly, Oliver S. |
Gruppe 2 | Moritz, Emma B. Matteo, Romina, Sharina, Philipp, Elias, Emily, Emma & Hanna S. |
14.1.2021 Liebe Schüler*innen der Klasse 5, ab sofort ist für die Klasse 5 der Zugang zu unserer Schulcloud freigeschaltet. Die persönlichen Zugangsdaten wurden per e-mail an eure Eltern/Großeltern verschickt. Liebe Grüße Herr Thiele.
Woche: 15.02. bis 19.02.2021
Nawi: Wochenplan
Mathematik: Wochenplan
Gewi: Wochenplan
Deutsch: Wochenplan
Kunst: Aufgabe hier! Abgabe: 1.3.21 wird benotet!
Woche : 8.2. bis 12.2.2021
Nawi Klasse 5 : Wochenplan und Arbeitsblatt findest Du hier !
Mathematik Klasse 5 : Wochenplan und Arbeitsblatt findest Du hier !
Gewi Klasse 5 – 08.02. bis 12.02.2021: Wochenplan, Tafelbild, Arbeitsblatt
Deutsch Klasse 5 – 08.02. bis 12.02.2021: Wochenplan
Kunst: da noch vereinzelt Aufgaben abgegeben werden, erfolgt die neue Aufgabe erst am 15.2.
Woche : 25.1. bis 29.1.2021
Nawi Klasse 5 – 25.1. bis 27.1.2021: Wochenplan
Mathematik Klasse 5 – 25.01. bis 29.01.2021: Wochenplan, Lösungsblatt 1 , Lösungsblatt 2
Lernvideo-Division mit zweistelligem Divisor
Englisch Klasse 5 -25.01.-29.01.2021: English tasks
Gewi Klasse 5 – 25.01. bis 29.01.2021: Wochenplan
Deutsch Klasse 5 – 25.01. bis 29.01.2021: Wochenplan, Arbeitsblatt/ Hier findest du eine Vorlage für das Lesetagebuch.
Nawi Klasse 5 – 18.01. bis 22.01.2021 |
Den Wochenplan findest Du hier ! Die Nawi-Bücher können in der Schule abgeholt werden. |
Mathematik Klasse 5 – 18.01. bis 22.01.2021 |
Wochenplan Lösungsblatt Mathematik Klasse 5 – 11.1. bis 15.1.2021 Lernvideo-Schriftliche-Multiplikation Lernvideo-Schriftliche-Division 1 Lernvideo-Schriftliche-Division 2 Arbeitsblatt Mathematik Klasse 5 – 22.1.2021 |
Gewi Klasse 5 – 18.01. bis 22.01.2021: Die Aufgaben findest Du hier!
Deutsch Klasse 5 – 18.01. bis 22.01.2021: Aufgaben, Ab1, Ab2
Mathematik Klasse 5 – 11.1. bis 15.1.2021 |
Den Wochenplan für diese Woche findest Du hier ! Für diese Woche benötigst Du noch dieses Lösungsblatt und dieses Arbeitsblatt. |
Deutsch Klasse 5 – 11.01. bis 15.01.2021
Die Aufgaben findest Du hier !
Gewi 5 – 11.01. bis 15.01.2021: Die Aufgaben findest Du hier!
Englisch 5 – 11.01. bis 15.01.2021: Die Aufgaben findest Du hier!
Kunst 11.1. bis 15.1.:
1. Gib deinen Kordeldruckplatte in der Schule ab und ich erstelle dir in 5 min deine 3 Drucke
-> falls noch nicht erledigt mache dies bis Mittwoch, den 13.01.
3. Bearbeite einen Druck so weiter, dass daraus ein verändertes Bild entsteht!
Gehe dabei so vor:
1) Gestalte den Hintergrund mit Linien!
2) Male die Linienzwischenräume mit Farbstiften aus!
(Mit der Wahl der Farben bestimmst du die Wirkung deines Bildes. Achte darauf, dass dein ursprünglicher Bildgegenstand noch zu erkennen ist!)
-> gib einen Druck und einen veränderten Druck bis Montag, den 18.1. ab – die Ergebnisse werden benotet
Mathematik 5 – 4.1. bis 8.1.2021 |
Die Aufgaben findest Du hier ! |
Nawi 5 – 4.1. bis 8.1.2021 |
Die Arbeitsblätter findest Du hier ! |
Deutsch Kl.5 Wochenplan
Die Aufgaben findest du hier!
Kunst vom 4.1. – 8.1.21:
Bitte gib die nach Anleitung angefertigte Kordeldruckplatte (s. Anleitung unten) bis Mittwoch, den 6.1.21 in der Schule ab. Ich werde für dich einen Druck anfertigen, welchen du für die nächste Aufgabenstellung benötigst. Aufgabe 4 hier
Gesellschaftswissenschaften 04.01. – 08.01.2021: Die Aufgaben findest du hier!
17.12.2020 Meine lieben Kinder der Klasse 5, bald habt Ihr ein aufregendes und anstrengendes Jahr hinter Euch. Mit allen Veränderungen und neuen Herausforderungen seid Ihr großartig klar gekommen. Ihr dürft alle unglaublich stolz auf Euch sein! Ohne Eure Omas, Opas, Mamas und Papas wäre das aber so nicht möglich gewesen. Aus diesem Grund dürft Ihr auf Eure Papas, Mamas, Opas und Omas also genauso stolz sein. Um uns und unsere Lieben zu schützen, können wir dieses Jahr leider keinen gemeinsamen Jahresabschluss feiern, dennoch wünsche ich Euch allen eine friedliche und besinnliche Weihnacht! Euer Herr Thiele
Deutsch 14.12. bis 18.12.2020
Die Arbeitsblätter findest du hier!
Englisch 14.12. bis 18.12.2020
Die Aufgaben findest du hier!
Kunst 14. – 18.12.
Die Anleitung für den Kordeldruck findest du hier!
Beispiel hier!
Nawi 5 – 14.12. bis 18.12.2020 |
Löse bitte die Aufgaben auf diesem Arbeitsblatt. Buch Seite 92/93 lesen B.S.93/1, 2, 3 Die Buchseiten 92 und 93 findest Du hier! |
Gewi 5 – 14.12. bis 18.12.2020 |
Die Aufgaben findest Du hier! Tafelbilder |
Ma 5 – 14.12. bis 18.12.2020 |
Die Aufgaben findest Du hier ! |
Ma 5 – 7.12. bis 11.12.2020 |
Montag: Orientierungsarbeit Mathematik Löse die Aufgaben in diesem Schülerheft . Du hast dafür zwei mal 45 Minuten Zeit. Bitte mache nach 45 Minuten eine kleine Pause! Dienstag: B.S.87/1,2 Donnerstag: B.S.87/3 Freitag: B.S.87/4,5 |
Gewi 30.11. bis 7.12.2020 |
Die Aufgaben findest Du hier ! |
Ma 5 – 30.11. bis 4.12.2020 |
Montag: Vorbereitung auf Orientierungsarbeit Mathematik am 7.12.2020 Löse die Aufgaben in diesem Schülerheft . Du hast dafür zwei mal 45 Minuten Zeit. Bitte mache nach 45 Minuten eine kleine Pause! Dienstag: B.S.71/ 6, 7 Donnerstag: B.S.72 oben lesen B.S.72/11 Freitag: B.S.73/12 |
Ma 5 – Donnerstag, Freitag – 26.11.,27.11.2020 |
Thema: Daten darstellen B.S.70 lesen Aufgaben B.S.70/ 2, 3, 4, 5 lösen |
Deutsch 5 – Montag bis Freitag , 23.11. – 27.11.2020 |
Wiederholen: – Wörter mit langgesprochenem Stammvokal (mit/ohne Dehnungszeichen, Verdopplung) – langgesprochenes i – ie – AH.S.82 ff – AH.S.83 (noch freie Aufgaben lösen) Merksätze lernen Muttersprache ab S.235 – 238 – Wörter schreiben üben und einprägen Wörter einprägen schreibe so -> Wort ansehen, einprägen, schreiben die Bohne, wir braten, fröhlich, die Erzählung, das Gemüse, ehrlich, ich wähle, die Blume, die Sohle, der Plan, die Krone, stehlen, die Saat, aufstehen, versöhnen, die Schale, der Tee, die Waage, wehrlos, die Wagen, fahren, liegen, siegen, die Fliege, schief Schreibe das Gedicht ab und gestalte es nach eigenen Ideen selbst. Gedicht |
GeWi 5 – Montag bis Freitag , 23.11. – 27.11.2020 |
Ankündigung Klassenarbeit am 07.12.2020 Themen: – Sammler und Jäger der Altsteinzeit – Überleben in der Eiszeit – die ersten Bauern – Erfindungen Jungsteinzeit – Ackerbau in den Börden – Milchwirtschaft im Allgäu – Fleisch für Viele 23.11.2020: Wiederholung Pro & Kontra Diskussion 25.11.2020: B.S.66/67 lesen + Nr.1 (Skizze U3) B.S.66/67 Nr. 2, 3 |
Mathematik 5 – Montag, 23.11.2020 |
Die Aufgaben findest Du hier ! |
Mathematik 5 – Donnerstag, 19.11.2020 |
Die Aufgaben findest Du hier ! |
LER 5 – Donnerstag, 19.11.2020 |
Die Aufgaben findest Du hier ! |
Mathematik 5 – Dienstag, 17.11.2020 |
Die Aufgaben findest Du hier ! |
Mathematik 5 – Montag, 16.11.2020 |
Zum Ausdrucken der Mathematikaufgaben hier klicken! Thema: Daten erheben und auswerten Als Erstes kommt heute deine Häufigkeitstabelle (Altersverteilung Klasse 5) zum Einsatz. Für Aufgabe B.S.67/1a benötigst Du diese Tabelle. Wer den Auswertungsbogen noch nicht vollständig ausgefüllt hat, darf dies jetzt leise tun. Für die Aufgaben B.S.67/1b,c musst Du zwei weitere Häufigkeitstabellen anfertigen. Achte bei der Erstellung dieser Tabellen unbedingt auf saubere gerade Linien (Lineal benutzen !). Für die nächsten Aufgaben liest Du zuerst im Buch die Seite 66 vollständig durch. Bestimme in Aufgabe B.S.67/2a, b das Maximum/Minimum! Der Median von Zahlen muss jetzt in der Aufgabe B.S.67/4 bestimmt werden. (Was der Median ist steht im Buch Seite 66!) Viel Erfolg und liebe Grüße, Herr Thiele. |
Woche | 02.11. – 06.11.2020 |
Deutsch | Wortgitter: Schreibe alle Wörter aus diesem Wortgitter heraus und beachte die Übungen am Textende! Nutze dazu die Hinweise in diesen Merksätzen! |
Mathematik | Montag: Fachbegriffe der Mathematik B.S.58/4 Dienstag: Vorrangregel (Klammern) B.S.59/9 Donnerstag: Texte in Rechnungen übersetzen B.S.59/11 Freitag: Schriftliche Subtraktion B.S.59/14 |
Englisch | B.S.18-24 durcharbeiten (Lesen und verstehen) -> Dialoge lesen AH.S.10/1, AH.S.11+12+13+14 lösen Vokabeln lernen -> in Vok schreiben S.156-158 lernen |
GEWI | Montag: Wiederholung „Milchwirtschaft im Allgäu“ (Vervollständigung Tafelbild) Dienstag: B.S.56/57 lesen suche Dir aus: -> Gruppe 1: Nr.2, 4 -> Gruppe 2: Nr.3, 5 B.S.56/57 Nr.1 = Tafelbild Mittwoch: B.S.60/61 lesen suche Dir aus: -> Gruppe 1: Nr.1 -> Gruppe 2: Nr.2 Tafelbild aufkleben Ah.S.12 Nr.2 |
NAWI | Stoffeigenschaften LB.S.56/57 lesen AH.S.13/14 (wenn möglich) LB.S.58/59 Auswahl (Dichte berechnen) |
Woche | 26.10. – 30.10.2020 |
---|---|
Deutsch | Deutsch kompakt: Rechtschreibung Wörter mit lang gesprochenen Stammvokal, Dehnungs h, kein Dehnungs h, Vokalverdopplung Übungen – Muttersprache ( Msp.) 1. Seite 235 Nr.1 a,b,c , + je Spalte 3 eigene Wörter 2. Seite 235 Nr. 2 a,b, c 3. Seite 236 Nr.3 a,b , 4 4. Arbeitsheft S. 82 Nr.1 a, b, c Grammatik Wiederholen Merksätze Satzarten 1. Msp. Seite 191 unten 2. Übung Seite 190 Nr. 1 Text abschreiben und die richtigen Satzzeichen setzen Literatur Gedicht Gedichte auf der Seite 80 lesen, eins Auswählen 1. Eduard Mörike oder 2. Theodor Fontane eins dieser Gedichte lernen |
Mathematik | Montag: Magische Quadrate B.S.58/3,5,6 AH.S.14/2 Dienstag: Rechenbäume B.S.59/7,8 AH.S.15/6 Donnerstag: Vorrangregel (Klammern) B.S.59/10,12 AH.S.14/3 Freitag: Schriftliche Subtraktion B.S.59/13 AH.S.15/7,8 |
GEWI | Hier findest du das Dokument mit den Aufgaben 🙂 GEWI – Aufgaben hier klicken |
NAWI | B.S.56 – Zeile 1-24 lesen Teilchenmodell lernen B.S.52, B.S.53 |

Archiv Klasse 4 Schuljahr 2019/20
Der Stundenplan ab dem 25. Mai – Willkommen zurück in der Schule Kl. 4
Bearbeitungszeitraum 18.05.2020-20.05.2020
Deutsch Lesen
S. 162/ 163 GEOlino Inhaltsverzeichnis gründlich und laut lesen und die Fragen auf Seite 162, sowie die 1. Frage auf Seite 163 schriftlich beantworten.
Deutsch Sprache
S. 115 Wortleiste laut lesen, sprechen, abschreiben, von allen Nomen die Mehrzahl bilden
S. 115/ 1 schriftlich
Englisch
Activity Book S. 56 die Aufgaben „At Home – Rooms“ und „In the house“ erledigen
Die Vokabeln zu „Food and drink“ wiederholen!
Sachkunde
S. 58/ 59 durchlesen und Aufgaben 1 und 2 schriftlich beantworten!
Bearbeitungszeitraum 04.05.2020-15.05.2020
Hier kommen die Mathematik Aufgaben für den Zeitraum 06.05.-15.05.2020 als PDF
Deutsch Lesen
S. 151 Text laut lesen und Fragen schriftlich und in ganzen Sätzen beantworten!
S. 154 So übersichtlich und farbig gestaltet wie im Buch das komplette Lesetraining dieser Seite abschreiben!
S. 155 Aufgaben unten erledigen, unbekannte Begriffe im Lexikon/ Internet nachschauen/ nachschlagen!
S. 156/ 157 Text laut lesen und die 2. Aufgabe erst schriftlich dann mündlich erledigen!
Deutsch Sprache
S. 105 Wortleiste laut lesen, sprechen, abschreiben, von allen Nomen die Mehrzahl bilden (S. 105/ 1) S. 105/ 2, 3, 4, 5 S. 107 Gedicht laut lesen bis es fehlerfrei zu lesen ist, sauber und ordentlich anschreiben und auswendig lernen. S. 114 Wortleiste laut lesen, sprechen, abschreiben, von allen Nomen die Mehrzahl bilden. S. 114/ 1, 2, 3, 4
Fächerübergreifend zum Fach Kunst: S. 107 Male ein Bild auf A4, das das Gedicht veranschaulicht, zu dem Gedicht passt!
Sachunterricht
Thema: Brandenburg und seine Kreise
S. 72/ 1 Schreibe alle Aufgaben sauber und übersichtlich ab und beantworte sie ausführlich in ganzen Sätzen!
Erstelle eine Karte vom Land Brandenburg und zeichne sauber und ordentlich die Landkreise ein wie du es auf Seite 72 unten siehst.
Lege eine Tabelle mit zwei Spalten an, trage links den Landkreis und rechts die Kreisstadt ein!
S. 73/ 2 Schriftlich und ausführlich in ganzen Sätzen!
S. 74 Schreibe die Texte oben links und unten fehlerfrei ab! Gerne kannst du sie auch gestalten wie im Buch.
S. 74/ 1 Schriftlich und in ganzen Sätzen beantworten!
Notiere dir interessante Themen, Städte und Sehenswürdigkeiten!
Englisch
Fertige einen kleinen Hefter an, in dem du nochmal die Volabeln aller Units auf einzelne linierte Blätter mit gezogenem Rand übersichtlich und fehlerfrei mit Übersetzung schreibst!
Schreibe jeweils die Überschrift oben auf die Seite, lasse eine Zeile frei und beginne dann mit den Vokabeln!
Schreibe so:
Pets and other animals
hamster – Hamster cat – Katze …
Die Vokabeln findest du auf den Seiten 4, 10, 16, 22, 28, 34, 40, 46, 52!
Sammle zu jedem Thema und den jeweiligen Vokabeln Bilder und Klebe sie auf jeweils leere Seiten dahinter ein. Schreibe ordentlich und sauber die entsprechende Vokabel mit deutscher Übersetzung dazu!
Liebe Kinder der 4. Klasse,
seit Wochen arbeitet ihr fleißig zu Hause an euren Schulaufgaben und wir Lehrer im Stillen in der Schule. Es ist ungewohnt leer und ruhig. Kein Unterricht, kein Morgenkreis, keine Gespräche und kein gemeinsames Lachen in der Pause.
Wir hoffen euch allen geht es gut, ihr findet euch zurecht und habt auch die Möglichkeit die Zeit in euren Familien zu genießen.
Arbeitet jeden Tag an den Aufgaben, am besten zu geplanten Zeiten und gönnt euch dann auch den Spaß in der Freizeit!
Ich sende euch Grüße von Herzen!
Eure Frau Schonert
Bearbeitungszeitraum 20.04.2020-30.04.2020
Deutsch Lesen
S. 142 laut lesen und die Aufgaben schriftlich beantworten (in ganzen Sätzen)
S. 144/ 145 laut lesen und die Aufgaben schriftlich beantworten (in ganzen Sätzen)
S. 147 laut lesen und die Aufgabe schriftlich beantworten (in ganzen Sätzen)
S. 148/ 149 nach Wahl
S. 150 laut lesen und die Aufgaben schriftlich beantworten (in ganzen Sätzen)
Deutsch Sprache
S. 96 fächerübergreifend mit Kunst ein Sonnensystem basteln (Siege Anleitung) und den Merksatz unten auf der Seite auswendig lernen
S. 97 Frage unten in vollständigen Sätzen beantworten
S. 99/ 1 mündlich
S. 99/ 2 Schreibe die komplette Übersicht der Fachbegriffe sauber und ordentlich ab. Befolge dann die Aufgabenstellung.
S. 99/ 3, 4
S. 104 Wortleiste lesen, sprechen, abschreiben, von allen NOMEN die Mehrzahl bilden
S. 104/ 1, 2, 3
Englisch
Pupil’s Book S. 52 Vokabeln aus Vokabelleistw auswendig lernen
Pupil’s Book S. 53/ 3 Thema Food and drink
Den Song sauber und ordentlich wie im Buch vorgegeben abschreiben und die Übersetzung dazu schreiben, Glossar nutzen S. 53/ 4 Jeweils die Sätze abschreiben, „It‘s true.“ oder „It‘s false.“ darunter schreiben und bei „false“ den Satz in der korrekter Form wiederum darunter schreiben
Pupil’s Book S. 54/ 6 Menükarte Auswendig gelernte Vokabeln von S. 52 und das Glossar oder Internet heranziehen, um die Menükarte zu übersetzen
Fächerübergreifend Eng – Kunst: Male und gestalte die Karte auf einem A4-Blatt sauber und ordentlich so nach, dass sie der Menükarte im Buch entspricht.
Pupil’s Book S. 57/ 10 Lies das ganze Gedicht. Übersetze, was du nicht verstehst.
S. 57/ 11 Schreibe ein eigenes Gedicht mit den Worte.
Sachkunde
S. 62 Text über Deutschland abschreiben (oben)
S. 62 fächerübergreifend Kunst: Gestalte dieses Wappen nach und beschrifte es mit den Daten über die Bundesrepublik Deutschland
S. 63 Fertige eine Tabelle mit 2 Spalten an und trage in die linke Spalte die Bundesländer und in die rechte Spalte die entsprechenden Hauptstädte der Bundesländer ein. Lerne die Bundesländer und Hauptstädte auswendig, sowie die Lage der Bundesländer in Deutschland.
Mathematik
Kommaschreibweise
B.S.60/2,3,4,5,6
AH.S.30/1,2
Rechnen mit Größenangaben
B.S.61/1,2,3,4
B.S.62/1,2
AH.S.31/1,2,3,5
Deutsch Lesen
S. 126 Lesetraining
„So kannst du Texte ganz genau lesen“
Lesen bis du es verstanden hast
S. 127 Lesetraining mit der Aufgabe anwenden
S. 129 laut lesen und Aufgabe 1 (obere) schriftlich beantworten
S. 130 laut lesen und Aufgabe schriftlich beantworten
S. 136 und 137 alles laut lesen, das Gedicht „Der Zitronenfalter“ (S. 136) auswendig lernen (Vortrag auf Note)
Deutsch Sprache
S. 86 Wortleiste lesen, sprechen, abschreiben, von NOMEN Mehrzahl bilden
S. 86/ 1, 3, 5
S. 87 Wortleiste lesen, sprechen, abschreiben, von NOMEN Mehrzahl bilden
S. 87/ 1, 2, Text unten abschreiben
fächerübergreifend Deutsch und Kunst:
S. 88 Gackomat basteln
S. 90 laut lesen und Aufgaben 1, 2, 3 schriftlich beantworten
S. 94 Wortleiste lesen, sprechen, abschreiben, von NOMEN Mehrzahl bilden
S. 94/ 2, 3, 4, 5, 6, 7
S. 95 Wortleiste lesen, sprechen, abschreiben, von NOMEN Mehrzahl bilden
S. 95/ 1, 2, 4
Text unten abschreiben
Ah S. 61/ 1, 2
Englisch
Pupil’s Book S. 46 Thema At Home
Alle Vokabeln sauber abschreiben und die Übersetzung dazu schreiben, Glossar nutzen
(bed – Bett, sofa – Sofa/ Couch)
Activity Book S. 38/ 1, 2
Fächerübergreifend Englisch und Kunst:
Male sauber und ordentlich ein Haus, in dem sich mindestens 10 der Vokabeln/ Gegenstände auf S. 46 befinden, nummeriere wie auf S. 46 dein Haus und schreibe die entsprechenden Vokabeln dazu
Activity Book S. 42/ 1, 2
Mathematik
Bearbeitungszeitraum: 17.03.2020 – 03.04.2020
Kann ich das schon ?
B.S.54/1,2,3,4,5
B.S.55/6,7,8,9,10,11,12
Massen und Gewichte
B.S.56/1,2,3,4,5,6,7
B.S.57/1,2,3,4,5,6
AH.S.28/1,2,3,4,5,6,
Liter und Milliliter
B.S.58/1,2,3,4,5,6,7
B.S.59/1,2,3,4,5,6,7
AH.S.29/1,2,3
Sachkunde
Unser Kontinent Europa
Lb. S. 60 Was erfährst du in dem Text über Europa? Schreibe alle wichtigen Informationen in Stichpunkten heraus!
Lb. S. 60/ 1 schriftlich
Die Europäische Union (EU)
Beantworte mir Hilfe des Textes auf S. 61 folgende Fragen schriftlich in ganzen Sätzen:
Wie viele Länder haben sich zur Europäischen Union zusammengeschlossen?
Was erfährst du alles über die Abgeordneten im Europäischen Parlament?
Was erfährst du alles über die Währung Euro? Welche Vorteile hat es, dass man in vielen Ländern mit dem Euro bezahlen kann?
Lb. S. 61/ 2 schriftlich